Sammlerschätze aus dem Museum

Die Geschichte
Parastone war ursprünglich Teil des renommierten Kunsthändlers “Borzo”, der 1880 gegründet wurde und sich innerhalb dieses Unternehmens auf die Restaurierung hauptsächlich kirchlicher Kunst spezialisierte.
1963, als immer mehr Skulpturen nach eigenem Design produziert wurden, wurde beschlossen, Parastone als eigenständiges Unternehmen zu etablieren.
Seit fast 50 Jahren entwirft Parastone erfolgreich dekorative Bilder, teils von zeitloser klassischer Schönheit, teils im Einklang mit den vorherrschenden Trends. Die Sammlung von Museumsskulpturen unter dem Namen “Mouseion” ist ein wichtiger Teil der Sammlung. Neben wahrheitsgetreuen Kopien wichtiger Kunstwerke besteht Mouseion auch aus dreidimensionalen Interpretationen von Gemälden und Zeichnungen vieler Künstler, von Jheronimus Bosch bis Salvador Dali. Parastone vertreibt auch erfolgreiche Serien wie Forchino, Dubout und Jacky Zegers in weiten Teilen Europas.
Das Handwerk
Keine maschinelle Massenproduktion. Jede einzelne Figur wird in Handarbeit hergestellt. Dafür ein großes 🧡 für Parastone.
Vorsicht!! Die Figuren wecken Deine Sammler-Leidenschaft.
Aus den Niederlanden
Parastone befindet sich in ‘s-Hertogenbosch, einer historischen Stadt im Süden der Niederlande, und dem Geburtsort des bekannten mittelalterlichen Malers Jheronimus Bosch.