Jeanne Hébuterne 1918 – Modigliani

29,00 

Jeanne Hébuterne 1918 – Modigliani

1918 – Zwei Jahre vor seinem Tod malte Amedeo ein Porträt seiner 21-jährigen Jeanne. Seit 1916 lebte er mit dem hellhäutigen, auburnhaarigen jungen Künstler zusammen.

ausverkauft

Nicht vorrätig

Kategorie: Schlagwörter: , , , , ,
 

Beschreibung

Jeanne Hébuterne 1918 – Modigliani

1918 – Zwei Jahre vor seinem Tod malte Amedeo ein Porträt seiner 21-jährigen Jeanne. Seit 1916 lebte er mit dem hellhäutigen, auburnhaarigen jungen Künstler zusammen.  Mit seiner typischen Farbanwendung, inspiriert von der byzantinischen Kunst, malt er eine bescheidene, freundliche Jeanne in geometrischen Formen. Das Porträt ist in dem Jahr gemalt, in dem Jeanne mit ihrer Tochter Giovanna schwanger wird. Zwei Jahre später wird sie wieder schwanger, beendet aber am Tag nach dem Tod von Amedeo ihr eigenes Leben.

Alle Figuren von Parastone werden in Handarbeit in den Niederlanden hergestellt.
Schau dazu unbedingt auf unserer Portfolio-Seite die Vorstellung der Firma Parastone an. Es lohnt sich.

Hol Dir ein Stück Museumskunst nach Hause – Du wirst die Figuren berühmter Meister lieben.
Die Gefahr besteht leider, dass man seine Sammlerleidenschaft für die Kunstwerke entdeckt.
Jede Figur kommt mit einem Zertifikat von Parastone und der Beschreibung des Kunstwerks.

Zusätzliche Informationen

Größe

circa 15 cm

über Modigliani

Amedeo Modigliani (1884-1920) Amedeo Modiglianis Arbeiten sind sofort erkennbar durch die typisch lang gestreckten Formen. In seiner Malerei fühlt man förmlich seine Passion für die Bildhauerei, die er aus gesundheitlichen Gründen 1915 aufgeben musste. Er wurde in der toskanischen Stadt Livorno geboren und absolvierte in Florenz und Venedig seine akademische Ausbildung. 1906 ließ er sich in dem berühmten Künstlerviertel Montmartre in Paris nieder, wo sein Talent von der osteuropäischen Avantgarde direkt erkannt wurde.Er führte ein kurzes und sehr bewegtes Künstlerleben. In leidenschaftlicher Arbeit sehnte er sich nach Anerkennung, war aber auch gezeichnet durch alkoholische und metaphysische Ängste und eine immer weiter fortschreitende Tuberkulose. Modigliani hinterließ der Welt mit seinen nur vierzig Jahren ein Œuvre, dass zeugt von einer aufrechten und obsessiven Suche nach der wahren und reinen Kunst.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Jeanne Hébuterne 1918 – Modigliani“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert